Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun. (Meo Yedong)
Es gibt nichts Schöneres, als durch eine verschneite Winterlandschaft zu wandern, das Glitzern der Schneekristalle zu bewundern, das Knirschen des Schnees unter den Schneeschuhen zu spüren und die Ruhe der Natur wahrzunehmen.
Programm Winter 2024 / 2025
Dienstag-Schneeschuh-Touren:
Ab Mitte Januar 2025 biete ich jeden Dienstag eine Schneeschuhtour im Raum Arosa, Langwies, Hochwang oder Peist an.
Anforderungen: Abhängig von der Tour, den Teilnehmern und den Verhältnissen.
Schwierigkeit: WT1-WT2
Anzahl Teilnehmer: min. 3 Personen, max. 8 Personen
Kosten: 80.- pro Person (exkl. Transportkosten und Materialmiete)
Ausrüstung: Wind- und wetterabweisende Jacke und Hose, warmer Pullover, Handschuhe, Mütze, Bergschuhe oder warme Winterwanderschuhe, kleiner Rucksack, Schneeschuhe, Stöcke, LVS, Schaufel und Sonde - Technisches Material kann bei Bedarf in Arosa gemietet werden
Durchführung ist von Wetter und Schneeverhältnissen abhängig. Teilnehmer werden am Vortag über die Durchführung informiert.
Anmeldeschluss: Jeweils am Montagmittag vor der Tour.
Anmeldung: Telefonisch 079 507 5122 / Email: katharina@tschapatalpa.ch
Mondschein-Schneeschuh-Wanderungen
Samstag, 11. Januar 2025 - Durchgeführt
Freitag, 14. Februar 2025
Samstag, 15. März 2025
Samstag, 12. April 2025 Je nach Öffnungszeiten Hochwanghütte!
Genieße einen unvergesslichen Ausflug in die verschneite Winterlandschaft bei unserer Mondschein-Schneeschuhwanderung. Tauche ein in die magische Atmosphäre der Winternacht und erlebe die Ruhe der Natur.
Wir starten unsere Tour beim Parkplatz und machen uns auf den Weg durch den verschneiten Wald. In gemütlichem Tempo wandern wir hinauf zur Hochwanghütte.
In der warmen, urchigen Stube der Hochwanghütte gibt es einen Glühwein zum aufwärmen und danach geniessen wir ein köstliches Fondue in geselliger Runde (für Nichtkäse-Esser besteht die Möglichkeit, etwas anderes zu essen).
Nach dem Essen geht es auf eine kleine Wanderung unter dem Sternenhimmel. Die Schneelandschaft wird von der Mondscheinbeleuchtung verzaubert und schafft eine einzigartige Atmosphäre.
Zum Abschluss der Wanderung führt uns der Weg wieder zurück zum Parkplatz von wo aus wir uns auf den Heimweg machen.
Es besteht auch die Möglichkeit, im Massenlager der Hochwanghütte zu übernachten und am darauffolgenden Tag über den markierten und präparierten Winterwanderweg alleine zum Parkplatz zurückzukehren. (Voranmeldung notwendig)
Treffpunkt: 16.00 Uhr, Parkplatz des Skigebietes Hochwang (Fatschel)
Anforderungen: WT1, Kondition für ca 4-5 std gemütliches Schneeschuhwandern (650 m rauf & runter)
Anzahl Teilnehmer: min. 3 Personen, max. 10 Personen
Kosten: 80.- pro Person (inkl. einen Glühwein, exkl. Fondue, Transportkosten und Materialmiete)
Ausrüstung: Wind- und wetterabweisende Jacke und Hose, warmer Pullover, Handschuhe, Mütze, Bergschuhe oder warme Winterwanderschuhe, kleiner Rucksack, Schneeschuhe, Stöcke, LVS, Schaufel und Sonde - Technisches Material kann bei Bedarf in Arosa gemietet werden.
Durchführung ist von Wetter und Schneeverhältnissen abhängig. Teilnehmer werden am Vortag über die Durchführung informiert.
Anmeldeschluss: Jeweils 2 Tage vor der Tour
Anmeldung: Telefonisch 079 507 5122 / Email: katharina@tschapatalpa.ch
Schneeschuh-Weekendtour durchs Schanfigger Hinterland:
2 Tages-Schneeschuhtour vom Schanfigg ins Prättigau mit Übernachtung im Berggasthaus Casanna.
1. & 2. Februar 2025
1. & 2. März 2025
29. & 30. März 2025
Diese zweitägige Schneeschuhwanderung führt uns vom idyllischen Schanfigg ins malerische Prättigau.
Am Samstagmorgen starten wir in Langwies und machen uns auf den Weg durch den verschneiten Wald in Richtung Pirigen. Je nach Schnee- und Wetterbedingungen wählen wir den Weg über das Mattjisch Horn oder das Blackter Fürggli, das uns schließlich zum Berggasthaus Casanna führt – unserem Ziel für den ersten Tag.
Am zweiten Tag durchqueren wir das Hochtal Fondei, ein wahres Winterparadies.
Zunächst besuchen wir die historische Walsersiedlung Strassberg – ein Ort, der uns wie in eine andere Zeit versetzt.
Von Strassberg geht es weiter durch das abgelegene Hinterfondei, vorbei an alten Walserhöfen und gemütlichen Alpen.
Der Höhepunkt des Tages ist der Durannapass, der uns einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge eröffnet. Der Grünsee liegt tief unter dem Schnee verborgen, doch die Aussicht auf die markanten Prättigauer Kalkberge ist einfach grandios. Wir genießen den Blick auf die Sulzfluh, die Drusenfluh und das Rätschenhorn – imposante Meisterwerke der Natur.
Nach einer wohlverdienten Rast auf dem Pass beginnt der Abstieg nach Conters im Prättigau.
Von Conters bringt uns das Postauto oder ein Taxi nach Küblis, wo wir die Heimreise antreten.
Treffpunkt: Samstagmorgen um 9.00 Uhr am Bahnhof Langwies.
Anforderungen: WT2, Kondition für ca 6 std gemütliches Schneeschuhwandern
Anzahl Teilnehmer: min. 3 Personen, max. 8 Personen
Kosten: 365.- pro Person inkl. Übernachtung im Mehrbettzimmer, Halbpension und Marschtee; exkl. Transportkosten (Taxi od. Postauto) und Materialmiete.
Ausrüstung: Wind- und wetterabweisende Jacke und Hose, Isolationsjacke, warmer Pullover, thermo Unterwäsche, Handschuhe, Mütze, Bergschuhe oder warme Winterwanderschuhe, Sonnenbrille, Rucksack, Schneeschuhe, Stöcke, LVS, Schaufel und Sonde. Plus Kleider für den Hüttenabend und persönliche Hygieneartikel und Medikamente.
Durchführung ist von Wetter und Schneeverhältnissen abhängig. Teilnehmer werden 3 Tage im Voraus über die Durchführung informiert.
Anmeldeschluss: Spätestes 1 Woche vor der Tour. Achtung - Plätze sind limitiert!
Anmeldung: Telefonisch 079 507 5122 / Email: katharina@tschapatalpa.ch
Private Tagestouren in Arosa oder dem Schanfigg:
Hast Du Lust auf eine private Schneeschuhtour? Auf Anfrage stelle ich Dir gerne einen Vorschlag und ein Angebot zusammen und zeige Dir unsere wunderschöne Winterlandschaft.
Hast Du andere Ideen?
Dann melde Dich bei mir... Ich bin offen für vieles!
Falls ich Deine Wünsche nicht erfüllen kann, dann kann ich Dir meinen patschifigen Bergführer empfehlen....