21. bis 23. Juli 2025 (Montag bis Mittwoch)

3 Tageswanderung mit Übernachtungen in Selbstversorger SAC Hütten

An diesen Tagen verzichten wir bewusst auf den gewohnten Luxus des Alltags und tauchen ein in die Zeiten wo die Unterkünfte am Berg einfach waren. Unser Weg führt uns hinauf zur Seetalhütte und zur Fergenhütte, zwei unbewartete SAC-Hütten, die uns mit ihrem rustikalen Charme an die alten Zeiten erinnern. Unsere Mahlzeiten tragen wir selbst im Rucksack hinauf. Vielleicht finden wir unterwegs sogar ein paar Wildpflanzen und Kräuter die den Menuplan bereichern werden. Wir begegnen glitzernden Seen und wunderbarer, atemberaubend einsamer Natur, die uns das Gefühl gibt, ganz allein auf diesem wunderschönen Fleck Erde zu sein.

Die Etappen sind lang und erfordern eine gute Kondition.

Detailprogramm folgt bei der Anmeldung.

Tagesetappen:
Tag 1: 7,5 km / ↑1,100 m /↓680 m
Tag 2: 10km / ↑1,200 m /↓1,100 m
Tag 3: 12 km / ↑300 m /↓1,250 m

Schwierigkeit: bis T3

Treffpunkt: Bahnhof Klosters, von hier aus fahren wir mit dem Sporttaxi zur Alp Sardasca.
Verpflegung: Proviant für Unterwegs nimmt jeder Teilnehmer selber mit. Abendessen und Frühstück wird von der Wanderleiterin eingekauft. Beim Treffpunkt werden wir die Lebensmittel auf unsere Rucksäcke verteilt.
Diese Tour findet nur bei trockenem Wetter statt. 

Packliste wird nach der Anmeldung verschickt.

Min. 2 Personen / Max. 8 Personen
Preis: 525.- pro Person. Zuschlag nicht SAC Mitglieder: 25.-

Im Preis inbegriffen: Übernachtung in der SAC Hütte (Massenlager), Halbpension (Kochen wir selber), Planung, Organisation und Führung der Tour durch Wanderleiterin
Im Preis nicht inbegriffen: An- und Abreise, Taxi nach Sardasca, Verpflegung für unterwegs, Trinkgelder.

Anmeldeschluss: Donnerstag, 3. Juli 2025

Anmeldung via:
     Email: katharina@tschapatalpa.ch
     Telefon: 079 507 5122
     Via Kontaktformular
Mit der Anmeldung erklärst Du Dich mit den AVBs einverstanden.


Nächstes Angebot
Zurück zur Programmübersicht